Vorstand
Samstag, 29. Juli 2017 | Autor: Andreas Brandl
Kreisverband Bayreuth/Hof/Kulmbach/Wunsiedel:
- Schaefer, Ulrich (Vorsitzender)
- Dietel, Hans-Jürgen (stellv. Vorsitzender)
- Herold, Heike (stellv. Vorsitzende)
- Bär, Heidi (Schatzmeisterin)
- Assmann, Siegfried (Beisitzer)
- Fuchs, Stefan (Beisitzer)
Stimmkreiskandidat:
- Welß, Sabine (403 Bayreuth)
- Münch, Reinhold (403 Bayreuth)
– – – – – – – – – – – – – – –
Name: Ulrich Schaefer |
![]() |
e-mail: ulrich.schaefer(at)die-franken.eu |
Kreisvorsitzender |
Beruf: Konditor-Chef Patissier |
Jahrgang: 1957 |
Geburtsort: Hof (Oberfranken) |
Wohnhaft in: Schwarzenbach/Wald (Oberfranken) |
Ich engagiere mich für die “Partei für Franken – DIE FRANKEN”, weil…: …ich Bayern an Franken angliedern möchte. Für Mehr soziale Gerechtigkeit. |
– – – – – – – – – – – – – – –
Name: Hans-Jürgen Dietel |
![]() |
e-mail: Hans-Juergen.Dietel(at)die-franken.eu |
Stv. Vorsitzender OV Hof |
Mandat: Stadtrat Hof (seit 2014) |
Beruf: Museumshausmeister und -techniker |
Jahrgang: 1955 |
Geburtsort: Kornbach – jetzt Gefrees (Oberfranken) |
Wohnhaft in: Hof (Oberfranken) |
Ich engagiere mich für die “Partei für Franken – DIE FRANKEN”, weil…: …ich möchte, dass Franken auch europaweit repräsentiert wird! |
– – – – – – – – – – – – – – –
Name: Heike Herold |
![]() |
e-mail: Heike.Herold(at)die-franken.eu |
stv. Vorsitzende KV BT/HO/KU/WUN / stv. Vorsitzende OV Hof |
politische Herkunft: bisher parteilos |
Beruf: Privatier (ehem. Systemberaterin) |
Jahrgang: 1961 |
Geburtsort: Nürnberg (Mittelfranken) |
Wohnhaft in: Nürnberg (Mittelfranken) und Hof (Oberfranken) |
Politisches Ziel: Ein fränkisches Gegengewicht zur oberbayerisch ausgerichteten Kommunal- und Landespolitik etablieren. |
Ich engagiere mich für die “Partei für Franken – DIE FRANKEN”, weil…: …wir unabhängig von Fraktionszwängen unsere eigenen Ideen vertreten und auch gute Ansätze anderer Parteien unterstützen können. |
– – – – – – – – – – – – – – –
Name: Heidi Bär |
![]() |
e-mail: Heidi.Baer(at)die-franken.eu |
Beisitzerin im BV OFR, Schatzmeisterin KV Bt/Ho/Ku/Wun und OV Hof |
politische Herkunft: bisher parteilos |
Beruf: Rentnerin |
Jahrgang: 1953 |
Geburtsort: Darmstadt (Hessen) |
Wohnhaft in: Hof (Oberfranken) |
Politisches Ziel: Ich möchte die fränkischen Interessen innerhalb Bayerns stärken. |
– – – – – – – – – – – – – – –
Name: Sabine Welß |
![]() |
e-mail: sabine.welss(at)die-franken.eu |
Stimmkreiskandidat 403 Bayreuth |
politische Herkunft: bisher parteilos |
Beruf: Katechetin i.R. / Kinesiologin |
Jahrgang: 1941 |
Geburtsort: Erlangen (Mittelfranken) |
Wohnhaft in: Bayreuth (Oberfranken) |
Politisches Ziel: GERECHTIGKEIT für FRANKEN – CHRISTLICHE WERTE für FRANKEN umsetzen. |
Ich engagiere mich für die “Partei für Franken – DIE FRANKEN”, weil…: …fränkische Kultur, fränkische Kulturgüter, fränkische Sitten und Gebräuche, fränkische Geschichte müssen gefördert werden und dürfen nicht aussterben oder durch bayrische Kultur erdrückt werden. Es geht um Gerechtigkeit in und für Franken. FRANKEN sind keine Bayern, Thomas Dehler, Friedrich Rückert und viele andere Franken auch in unserer Zeit sind meiner Meinung. Die FRANKEN, die FREIEN, die KÜHNEN was ist aus ihnen geworden. Seit Napoleons Zeiten, seit über 200 Jahren lassen sie sich von den Bayern unterdrücken, noch dazu auf angebliche christliche Art. Gibt es ein Gebiet, das nicht von Bayern gesteuert ist und nur typisch FRÄNKISCH ist? |
– – – – – – – – – – – – – – –
Name: Reinhold Münch |
![]() |
e-mail: reinhold.muench(at)die-franken.eu |
Stimmkreiskandidat 403 Bayreuth |
politische Herkunft: bisher parteilos |
Beruf: REFA Sb./Altenheimleiter i.R. |
Jahrgang: 1940 |
Geburtsort: Bamberg (Oberfranken) |
Wohnhaft in: Bayreuth (Oberfranken) |
Politisches Ziel: Franken als Gewicht zu Bayern stärken. |
Ich engagiere mich für die “Partei für Franken – DIE FRANKEN”, wegen…: …folgender Punkte: Top 1: Schulen müssen Heimatkunde und Praktische Lebenshilfe vermitteln. Top 2: Neue Windräder dürfen nicht nur in Franken, Thüringen und Sachsen gebaut werden, sondern dort wo der Strom gebraucht wird. Top 3: Keine 2 Stromautobahnen durch Franken. Top 4: Ländliche Gebiete in Frankenwald und Fichtelgebirge müssen Hilfe für den Rückbau von alten Häusern und Industrieanlagen bekommen damit das Ortsbild wieder einen ländlichen Charakter bekommt. Top 5: Der Straßenbau muss dem in Bayern und der Oberpfalz angepasst werden. Top 6: Die Bahnlinie Bayreuth-Nürnberg muss elektrifiziert und besser eingebunden werden. |
– – – – – – – – – – – – – – –
Thema: | Beitrag kommentieren